Feminismus ohne Klischees: Warum Gleichberechtigung kein Tabuthema sein darf

Feminismus ohne Klischees: Warum Gleichberechtigung kein Tabuthema sein darf Der moderne Feminismus steht für das Streben nach gleichen Rechten und Chancen für alle Menschen, unabhängig vom Geschlecht. Die gesellschaftliche Diskussion über Gleichberechtigung ist nicht nur ein soziales Anliegen, sondern auch ein wirtschaftlicher Erfolgsfaktor, der in Unternehmen aktiv gefördert werden sollte. Wichtige Erkenntnisse Feminismus kämpft nicht […]

Male Ally: Warum Männer Teil der Lösung sein müssen – Allies im Unternehmen stärken

Bei der Gender-Herausforderung in Unternehmen müssen Männer aktiv Teil der Lösung werden, da ihre Rolle als Verbündete entscheidend für echte Gleichstellung ist. Als Male Allies können männliche Führungskräfte ihre Privilegien erkennen und zur Schaffung inklusiver Arbeitsumgebungen beitragen, was nicht nur die Unternehmenskultur verbessert, sondern auch messbare wirtschaftliche Vorteile bringt. Wichtige Erkenntnisse Nur 37% der Männer […]

Alleinerziehende Mütter: Die übersehene Antwort auf den Fachkräftemangel

Alleinerziehende Mütter: Die übersehene Antwort auf den Fachkräftemangel Der anhaltende Fachkräftemangel stellt Unternehmen in Deutschland vor immense Herausforderungen, während gleichzeitig eine qualifizierte Gruppe am Arbeitsmarkt weitgehend übersehen wird. Mit rund 1,7 Millionen Alleinerziehenden, davon 82% Frauen, existiert ein enormes ungenutztes Potenzial, das bei gezielter Förderung und Unterstützung zur Lösung des Personalnotstands beitragen könnte. Wichtige Erkenntnisse […]

Alleinerziehende Mütter: Die übersehene Antwort auf den Fachkräftemangel