Köln, 15. September 2025
Wie wirken Frauennetzwerke in Unternehmen? Und welche Rolle spielen sie für unternehmerische Stärke und kulturellen Wandel? Diese Fragen standen im Fokus des Executive Talks „WOMEN’S DRIVE – Frauen:Stärken = Unternehmen bewegen“, zu dem das Unternehmensbündnis MIT FRAUEN IN FÜHRUNG gemeinsam mit der REWE Group eingeladen hatte. Über 130 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Medien kamen in Köln zusammen, um über konkrete Strategien für mehr Chancengleichheit in Führung zu sprechen und um ein starkes Zeichen für das unternehmerische Gender-Engagement und den Wirtschaftsstandort zu setzen.
WOMEN’S DRIVE bringt Wirtschaft und Politik an einen Tisch
Ein Höhepunkt des Abends war eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion, die eindrucksvoll zeigte, wie Frauennetzwerke in Unternehmen wirken und welche Bedeutung sie für Transformation und unternehmerische Stärke haben.
NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur eröffnete die Diskussion mit einem Impuls:
„Unternehmen können es sich schlichtweg nicht leisten, auf das enorme Potenzial und die Stärken von Frauen zu verzichten, denn sie sichern auf allen Führungsebenen den wirtschaftlichen Erfolg und die Innovationskraft. Frauennetzwerke leisten einen enormen Beitrag auf dem Weg von Frauen in Verantwortung: Sie geben Mut, Kraft und Orientierung. Sie schaffen Räume, in denen Frauen sich austauschen, voneinander lernen und sich gegenseitig bestärken können.“
REWE Group-Vorständin und Gastgeberin Dr. Daniela Büchel, Kai Duve (CFO & CHRO, Eurowings) und Cenk Özöztürk (COO, Flughafen Köln/Bonn) erörterten – moderiert von Sophia Wischeidt (CEO, FEMALE RESOURCES) und Charlotte Ehl (Lead Head Office & Projects, REWE digital) – Praxisbeispiele aus den Frauennetzwerken ihrer Unternehmen. Einige Netzwerke bestehen bereits seit Jahren erfolgreich, andere sind erst kürzlich ins Leben gerufen worden – doch alle eint das Ziel, Frauen (und Männer) im Unternehmen zu stärken und zu vernetzen. Gemeinsam gingen sie der Frage nach: Warum brauchen wir auch 2025 noch Frauennetzwerke – und was macht sie wirksam?
Dr. Daniela Büchel und Sophia Wischeidt betonten, dass Frauen- Netzwerke nicht „Nice-to-have“, sondern strategische Erfolgsfaktoren sind.
Staffelübergabe der Schirmherrschaft
Ein starkes Signal setzte die feierliche Staffelübergabe:
Birgit Ossendorf-Will (HR Director Group, STRÖER) übergab, nach einer zweijährigen und sehr erfolgreichen Schirmherrschaft, den Staffelstab des Bündnisses MIT FRAUEN IN FÜHRUNG an Dr. Daniela Büchel (Vorständin, REWE Group).
„Ich bin stolz, dass die REWE Group die Schirmherrschaft für das Kölner Bündnis ‚MIT FRAUEN IN FÜHRUNG‘ übernimmt. Für uns ist das weit mehr als ein symbolischer Akt – es ist ein klares Bekenntnis zu Gleichberechtigung und Vielfalt. Gerade in einer Zeit, in der viele Unternehmen ihre Diversity-Aktivitäten zurückfahren, setzen wir bewusst ein Zeichen.
Unser Motto ‚WOMEN’S DRIVE‘ haben wir mit Bedacht gewählt: Es steht für den Antrieb, den viele Frauen täglich zeigen – den Mut, Verantwortung zu übernehmen, die Motivation zur Weiterentwicklung, die Fähigkeit zu führen und andere Frauen zu inspirieren.“, so Daniela Büchel.
Drei neue Bündnispartner
Ein weiterer Höhepunkt des Abends: Drei neue Unternehmen wurden offiziell in das Unternehmensbündnis MIT FRAUEN IN FÜHRUNG aufgenommen:
- ROLAND Rechtsschutz I Tobias von Mäßenhausen, Vorstandsvorsitzender
- OBI Group Holding I Dr. Urszula Nartowska, Chief People and Organizational Development Officer
- Plusnet I Ulrich Hoffmann, CEO
Bilanz
Die Geschäfsführer:innen von FEMALE RESOURCES Christine Kronenberg I Alexander Kronenberg I Sophia Wischeidt ziehen Bilanz:
„Wir freuen uns, dass sich unser einzigartiges Bündnis MIT FRAUEN IN FÜHRUNG so etabliert hat, sich erfolgreich weiterentwickelt und für Unternehmen aller Branchen interessanter wird. Mit mehr als 20 Top-Unternehmen erarbeiten wir gemeinsam konkrete Strategien für Unternehmen, damit dort Frauen aufsteigen können und wollen. Dabei setzen wir auf den ganz persönlichen Commitments der jeweiligen Geschäftsführer:innen auf.”
Über MIT FRAUEN IN FÜHRUNG
MIT FRAUEN IN FÜHRUNG zu gehen haben sich Unternehmen aus dem Großraum Köln zum Ziel gesetzt. Mit zahlreichen Aktivitäten wollen die Mitgliedsunternehmen Frauen wie Männern gleiche Entwicklungsmöglichkeiten bieten und für den Standort Köln ein Zeichen für Geschlechterparität setzen. Die Unternehmen bringen sukzessiv ihre frauenfördernden und Gender-Strategien voran. Darüber hinaus engagieren sich die Unternehmen gemeinsam in zertifizierten CROSS MENTORING-Projekten, Fachtagungen und Frauennetzwerken. 2018 wurde das Bündnis beim ZEIT-Wirtschaftsforum mit dem Award der Initiative CHEF:INNENSACHE ausgezeichnet.
Die Schirmherrschaft macht das Thema „WOMEN’S DRIVE- Frauen:Stärken = Unternehmen bewegen“, sichtbar, betont seine Relevanz und stärkt das gemeinsame Engagement der Unternehmen.
Zum Bündnis gehören: AOK Rheinland/Hamburg I Delvag Versicherungs-AG I Eurowings I Flughafen Köln Bonn I Jobcenter Köln I Johanniter Landesverband NRW I Kliniken der Stadt Köln GmbH I Kölner Stadt-Anzeiger Medien I Kreissparkasse Köln I OBI GmbH I NetCologne I Plusnet GmbH I Reguvis (DuMont) I REWE Group I ROLAND Rechtsschutz-Versicherungs-AG I Sparkasse KölnBonn I Stadt Köln I Stadtwerke Bonn I STRÖER I WDR I Zurich