News

ESG und Gender Consulting: Wie Nachhaltigkeitsberichte zur Gleichstellung beitragen
Die Integration von Geschlechtergleichstellung in die ESG-Berichterstattung bietet Unternehmen einen strukturierten Rahmen, um Diversität strategisch zu verankern und messbar zu

Mikrofeminismus: Wie kleine Gesten Großes für Frauen im Job bewirken
Mikrofeminismus beschreibt alltägliche, niedrigschwellige Handlungen, die gezielt Geschlechterungleichheiten ansprechen und für mehr Gleichberechtigung im Berufsalltag sorgen. Was als TikTok-Trend begann,

Feminismus ohne Klischees: Warum Gleichberechtigung kein Tabuthema sein darf
Feminismus ohne Klischees: Warum Gleichberechtigung kein Tabuthema sein darf Der moderne Feminismus steht für das Streben nach gleichen Rechten und

Gendergerechte Sprache: Wie Gendergerechtigkeit im Alltag beginnt
Sprache formt nicht nur unsere Kommunikation, sondern auch unsere Wahrnehmung und gesellschaftliche Realität. Gendergerechte Sprache ist dabei mehr als eine

Selbstverantwortung durch Chancengleichheit – wie Unternehmen vom Erfolgsfaktor Frau profitieren
Selbstverantwortung durch Chancengleichheit – wie Unternehmen vom Erfolgsfaktor Frau profitieren Geschlechterdiversität in Führungspositionen ist nicht nur eine Frage der Fairness,

Lohnlücke zwischen den Geschlechtern: Warum Frauen in Deutschland immer noch weniger verdienen
Die geschlechtsspezifische Lohnungleichheit bleibt trotz Fortschritten eine wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderung in Deutschland. Mit einem unbereinigten Gender Pay Gap von
Jetzt kostenlos Community Mitglied werden und für den Newsletter „GenderSNACKS“ anmelden.
Exklusive Angebote entdecken und mehr über bevorstehende Events erfahren.
