Blog

Feminismus ohne Klischees: Warum Gleichberechtigung kein Tabuthema sein darf
Feminismus ohne Klischees: Warum Gleichberechtigung kein Tabuthema sein darf Der moderne Feminismus steht für das Streben nach gleichen Rechten und
#Female Leadership

AllBright-Bericht 2024: Warum Frauen in Vorständen noch immer die Ausnahme sind
AllBright-Bericht 2024: Warum Frauen in Vorständen noch immer die Ausnahme sind Der aktuelle AllBright-Bericht 2024 zeigt die anhaltende Unterrepräsentation von
#Zahlen Daten Fakten

CROSS MENTORING: Warum Unternehmen davon profitieren, Frauen gezielt zu fördern
Cross-Mentoring erweist sich als effektives Instrument zur nachhaltigen Förderung weiblicher Talente in Unternehmen und bietet gleichzeitig erhebliche wirtschaftliche Vorteile. Durch
#Mentoring

Male Ally: Warum Männer Teil der Lösung sein müssen – Allies im Unternehmen stärken
Bei der Gender-Herausforderung in Unternehmen müssen Männer aktiv Teil der Lösung werden, da ihre Rolle als Verbündete entscheidend für echte
#Female Leadership

Selbstverantwortung durch Chancengleichheit – wie Unternehmen vom Erfolgsfaktor Frau profitieren
Selbstverantwortung durch Chancengleichheit – wie Unternehmen vom Erfolgsfaktor Frau profitieren Geschlechterdiversität in Führungspositionen ist nicht nur eine Frage der Fairness,
#Zahlen Daten Fakten

Lohnlücke zwischen den Geschlechtern: Warum Frauen in Deutschland immer noch weniger verdienen
Die geschlechtsspezifische Lohnungleichheit bleibt trotz Fortschritten eine wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderung in Deutschland. Mit einem unbereinigten Gender Pay Gap von
#Zahlen Daten Fakten

Erfolgsfaktor Frau: Wie Chancengleichheit in Unternehmen Selbstverantwortung stärkt und Wachstum fördert
Erfolgsfaktor Frau: Wie Chancengleichheit in Unternehmen Selbstverantwortung stärkt und Wachstum fördert Die systematische Förderung von Frauen in Führungspositionen ist nicht
#Gender Management

Alleinerziehende Mütter: Die übersehene Antwort auf den Fachkräftemangel
Alleinerziehende Mütter: Die übersehene Antwort auf den Fachkräftemangel Der anhaltende Fachkräftemangel stellt Unternehmen in Deutschland vor immense Herausforderungen, während gleichzeitig