CROSS MENTORING

Women in Finance

START: Februar 2026

Partner-Unternehmen haben an unseren Mentorings teilgenommen

> 0

Führungskräfte und Potentialträgerinnen haben wir bisher begleitet

> 0
der Mentees steigen in die nächste Karrierestufe auf
> 0 %

CROSS MENTORING ist ein unternehmens- und generationsübergreifendes Tool zur Karriereentwicklung von Frauen.

FEMALE RESOURCES initiiert diese Programme und begleitet den gesamten Prozess.
Unsere CROSS MENTORINGS sind von der Deutschen Gesellschaft für Mentoring zertifiziert.

Einblicke in die einzigartige Atmosphäre unserer Kick-Off-Veranstaltung

Die Zielgruppe:
Women in Finance

Zielgruppe Mentees (w.):
Berufstätige Frauen in Fach- und Führungspositionen sowie jene, die kurz davorstehen, eine solche Rolle zu übernehmen oder als potenzielle Kandidatinnen dafür gelten, sind die Zielgruppe dieses Programms. Sie übernehmen bereits Verantwortung – sei es in der Team-, Projekt- oder Unternehmensleitung – und möchten ihre Rolle gezielt ausbauen. Ihre Ziele sind es, neue Führungsimpulse zu gewinnen, sich klar im Unternehmen oder im Markt zu positionieren, ihre strategische Wirkung zu stärken und ihre Ambitionen mit Klarheit und Selbstvertrauen zu verfolgen. Gesucht werden gezielt Frauen aus dem Bereich Finanzen – etwa Banking, Controlling, Accounting oder Investment –, die ihre Expertise einbringen und ihre Führungsrolle weiterentwickeln möchten. Sie sind Frauen mit Richtung und Antrieb, die organisiert und selbständig arbeiten und zugleich ein hohes Maß an Selbstreflexion mitbringen. Die Länge ihrer Berufserfahrung spielt keine Rolle. Im Mittelpunkt steht ihre persönliche und berufliche Entwicklung, getragen von praxisnahen und stärkenorientierten Trainings und Workshops, die in deutscher und englischer Sprache stattfinden. Die Teilnahme an allen Terminen ist nicht verpflichtend, doch gerade für die eigene Weiterentwicklung und den Austausch innerhalb der Gruppe ist eine möglichst kontinuierliche Präsenz empfehlenswert. Das Alter spielt für die Teilnahme am Cross Mentoring keine Rolle – entscheidend sind Motivation, Offenheit und die Bereitschaft, die eigene Rolle als (oder in Richtung) Führungskraft aktiv zu gestalten.

Zielgruppe Mentor:innen (m., w.):
Erfahrene Berufstätige, die bereits höhere Führungsverantwortung übernommen haben und ihre Expertise gezielt weitergeben möchten, sind die Zielgruppe dieses Programms. Mentorinnen und Mentoren bringen mindestens 15 Jahre Berufserfahrung mit, davon mindestens fünf Jahre in einer leitenden Funktion. Gesucht werden gezielt Führungskräfte mit einschlägiger Erfahrung im Bereich Finanzen – etwa Banking, Controlling, Accounting oder Investment. Sie sind anerkannt in ihrem Umfeld, verfügen über ein tragfähiges Netzwerk und eröffnen den Mentees Zugang zu wertvollen Kontakten. Sie sind Frauen oder Männer mit Offenheit und Reflexionsfähigkeit, die Freude daran haben zu unterstützen, zu beraten und ihre Erfahrungen weiterzugeben. Eine vorherige Erfahrung im Bereich Mentoring ist nicht notwendig – durch Workshops, Austausch und Inspirationen begleiten wir den Prozess und lassen niemanden allein. Im Mittelpunkt steht die bewusste Entscheidung, Zeit zu investieren und Mentees unterstützend zur Seite zu stehen – stets in dem Rahmen, der individuell möglich ist. In Phasen hoher Auslastung können dann individuelle Lösungen gefunden werden. Ob Treffen persönlich oder digital stattfinden, wird flexibel und gemeinsam vereinbart. Die begleitenden Veranstaltungen finden in deutscher und englischer Sprache statt. Die Teilnahme an allen Terminen ist nicht verpflichtend, doch gerade für die eigene Weiterentwicklung und den Austausch innerhalb der Gruppe ist eine möglichst kontinuierliche Präsenz empfehlenswert. Das Alter spielt keine Rolle – entscheidend sind Erfahrung, Anerkennung, Offenheit und die Bereitschaft, Wissen aktiv weiterzugeben.

Interviews Digital
Auf der Basis des GALLUP StrengthsFinders arbeiten die Mentees ihre persönlichen Stärken heraus und bekommen am Ende des Tages ein klares Bild, was sie beruflich auszeichnet und prägt. Das 30-minütige Interview wird nach individueller Vereinbarung vor dem Start des CROSS MENTORING durchgeführt.

Mentees & Mentors
1
Woche 1
Get 2 Know Digital
In einem ersten digitalen Treffen lernen sich die Mentees untereinander sowie die Mentors in einer separaten Runde kennen. Ziel ist es, die anfängliche Aufregung zu nehmen, Erwartungen transparent zu machen und wertvolle Tipps & Tricks für das Mentoring weiterzugeben.

Mentees & Mentors
Woche 1
Woche 2
Pitch Perfect Digital
Die kurze, prägnante und überzeugende Präsentation der eigenen Person, die innerhalb weniger Sekunden oder Minuten dem Gegenüber in Erinnerung bleibt.

Mentees
2
Woche 2
Woche 3
CROSS MENTORING Compass
Vor dem Matching lernen sich alle Mentees & Mentor:innen persönlich kennen und tauschen sich zu verschiedenen Themen rund um (Frauen in) Führung und Mentoring aus.

Mentees & Mentors
3
Woche 3
Woche 6
KICK-OFF
Feierlicher Auftakt. Networking, Keynotes & das MATCHING! Dieser Termin ist Startschuss für die Tandemzeit.

Mentees & Mentors
4
Woche 6
Woche 10
Stärken Coaching
Die Mentees werden in ihrer Rolle als Mentees gecoacht und bekommen wertvolle Hilfestellungen für den Rest der verbleibenden Mentoring-Zeit. Beim anschließenden Meetup haben die Mentees die schöne Gelegenheit, einander besser kennenzulernen.

Mentees
Woche 10
Woche 12
Mentor´s Meetup Digital
Hier stehen das Netzwerken sowie der interne Austausch zum Mentor:innen-Dasein im Vordergrund.

Mentors
Woche 12
03.07.26
Roadmap Karriere 1.0 - Reflektieren und Positionieren
Standortbestimmung, Zielsetzung und konkrete Maßnahmenplanung der eigenen Karriere im Einklang mit persönlichen Zielsetzungen werden in 2 ganzen Tagen erarbeitet.

Mentees
03.07.26
Woche 30
CROSS MENTORING Boxenstopp
Durch Austausch in der Gruppe sowie gezielter Fragestellungen, stellen die Tandems eine Standortbestimmung auf und planen die zweite Hälfte der Mentoring-Zeit. Anschließend Stammtisch für alle.

Mentees & Mentors
Woche 30
Woche 34
Mentor´s Meetup
Ein Mentor aus dem aktuellen CROSS MENTORING hostet die Veranstaltung, bei der das Netzwerken und der interne Austausch rund um das Mentor:innen-Dasein im Mittelpunkt stehen.

Mentors
Woche 34
Woche 35
CROSS MENTORING Special
Die Relevanz von Personal Branding, Sichtbarkeit und Stärke durch Stimme & Auftreten wird den Mentees vermittelt.

Mentees
Woche 35
15.10.26
Roadmap Karriere 2.0 - Präsenz, Profil, Persönlichkeit
In diesem Workshop entwickeln die Mentees ihre individuelle Strategie, um ihre Präsenz, ihr berufliches Profil und ihre persönliche Wirkung gezielt zu stärken und erfolgreich einzusetzen.

Mentees
15.10.26
Woche 50
Meet "the Schirmfrau"
Ein Besuch bei der Schirmfrau mit Einblicken in ihre Welt, inspirierende Worte, Zeit für Austausch und motivierende Momente.

Mentees
Woche 50
Woche 60
Career Take Off
Was feierlich begann wird feierlich gekrönt. Ein Rückblick auf die letzten 12 Monate und Ausblick in die kommende Zeit. Das Sprungbrett der Mentees wurde gerade erst geebnet.

Mentees & Mentors
Woche 60

NEU – für alle Mentees
Der Oura Ring

Next Level Leadership – mit smarter Mental Health

Ab sofort bekommen unsere Mentees einen Oura Ring – den smarten Gesundheits-Tracker, der Stress, Schlaf, und Leistungsfähigkeit messbar macht.

Interviews Digital
Auf der Basis des GALLUP Talenttests arbeiten die Mentees ihre persönlichen Stärken heraus und bekommen am Ende des Tages ein klares Bild, was sie beruflich auszeichnet und prägt. Das 30-minütige Interview wird nach individueller Vereinbarung vor dem Start des CROSS MENTORING durchgeführt.

Mentees & Mentors
1
Woche 1
Get 2 Know Digital
Das erste digitale Kennenlernen unter den Mentees, in dem die Aufregung genommen wird und Erwartungshaltungen und Tipps & Tricks fürs Mentoring thematisiert werden.

Mentees & Mentors
Woche 1
Woche 2
Pitch Perfect Digital
Die kurze, prägnante und überzeugende Präsentation der eigenen Person, die innerhalb weniger Sekunden oder Minuten dem Gegenüber in Erinnerung bleibt.

Mentees
2
Woche 2
Woche 3
CROSS MENTORING Compass
Vor dem Matching lernen sich alle Mentees & Mentor:innen persönlich kennen und tauschen sich zu verschiedenen Themen rund um (Frauen in) Führung und Mentoring aus.
3
Woche 3
Woche 6
KICK-OFF
Feierlicher Auftakt. Networking, Keynotes & das MATCHING! Dieser Termin ist Startschuss für die Tandemzeit.
4
Woche 6
Woche 10
Stärken Coaching (Mentees)
Die Mentees werden in ihrer Rolle als Mentees gecoacht und bekommen wertvolle Hilfestellungen für den Rest der verbleibenden Mentoring-Zeit. Beim anschließenden Meetup haben die Mentees die schöne Gelegenheit, einander besser kennenzulernen.
Woche 10
Woche 12
Mentor´s Meetup Digital
Hier stehen das Netzwerken sowie der interne Austausch zum Mentor:innen-Dasein im Vordergrund.
Woche 12
Woche 20
Roadmap Karriere 1.0 - Reflektieren und Positionieren (Mentees)
Standortbestimmung, Zielsetzung und konkrete Maßnahmenplanung der eigenen Karriere im Einklang mit persönlichen Zielsetzungen werden in 2 ganzen Tagen erarbeitet.
Woche 20
Woche 30
CROSS MENTORING Boxenstopp
Durch Austausch in der Gruppe sowie gezielter Fragestellungen, stellen die Tandems eine Standortbestimmung auf und planen die zweite Hälfte der Mentoring-Zeit. Anschließend Stammtisch für alle.
Woche 30
Mentor´s Meetup
Ein Mentor aus dem aktuellen CROSS MENTORING hostet die Veranstaltung, bei der das Netzwerken und der interne Austausch rund um das Mentor:innen-Dasein im Mittelpunkt stehen.
Woche 35
CROSS MENTORING Special (Mentees)
Die Relevanz von Personal Branding, Sichtbarkeit und Stärke durch Stimme & Auftreten wird den Mentees vermittelt.
Woche 35
Woche 45
Roadmap Karriere 2.0 - Präsenz, Profil, Persönlichkeit (Mentees)
In diesem Workshop entwickeln die Mentees ihre individuelle Strategie, um ihre Präsenz, ihr berufliches Profil und ihre persönliche Wirkung gezielt zu stärken und erfolgreich einzusetzen.
Woche 45
Woche 50
Meet "the Schirmfrau" (nur Mentees)
Ein Besuch bei der Schirmfrau mit Einblicken in ihre Welt, inspirierende Worte, Zeit für Austausch und motivierende Momente.
Woche 50
Woche 60
Career Take Off
Was feierlich begann wird feierlich gekrönt. Ein Rückblick auf die letzten 12 Monate und Ausblick in die kommende Zeit. Das Sprungbrett der Mentees wurde gerade erst geebnet.
Woche 60

Unsere CROSS MENTORINGS werden von exklusiven Trainings & Workshops begleitet

Persönlichkeitstest

Auf der Basis des GALLUP Talenttests arbeiten die Mentees ihre persönlichen Stärken heraus und bekommen am Ende des Tages ein klares Bild, was sie beruflich auszeichnet und prägt.

Die kurze, prägnante und überzeugende Präsentation der eigenen Person, die innerhalb weniger Sekunden oder Minuten dem Gegenüber in Erinnerung bleibt.

Vor dem Matching lernen sich alle Mentees & Mentor:innen persönlich kennen und tauschen sich zu verschiedenen Themen rund um (Frauen in) Führung und Mentoring aus.

Die Mentees werden in ihrer Rolle als Mentees gecoacht und bekommen wertvolle
Hilfestellungen für den Rest der verbleibenden Mentoring-Zeit.

Standortbestimmung, Zielsetzung und konkrete Maßnahmenplanung der eigenen Karriere im Einklang mit persönlichen Zielsetzungen werden in 2 ganzen Tagen erarbeitet.

Durch Austausch in der Gruppe sowie gezielter Fragestellungen, stellen die Tandems eine Standortbestimmung auf und planen die zweite Hälfte der Mentoring-Zeit.

Die Relevanz von Personal Branding, Sichtbarkeit und Stärke durch Stimme & Auftreten wird den Mentees vermittelt.

In diesem Workshop entwickeln die Mentees ihre individuelle Strategie, um ihre Präsenz, ihr berufliches Profil und ihre persönliche Wirkung gezielt zu stärken und erfolgreich einzusetzen.

Reflexion der vergangenen 12 Monate, Learnings und Planung der kommenden Zeit sowie die gemeinsame Abschlussfeier.

Networking & Events

Get 2 Know

Das erste digitale Kennenlernen unter Mentees sowie Mentor:innen, in dem die Aufregung genommen wird und Erwartungshaltungen und Tipps & Tricks fürs Mentoring thematisiert werden.

Networking, Keynotes & das MATCHING! Dieser Termin ist Startschuss für die Tandemzeit.

Sowohl digital als auch persönlich. Hier stehen das Netzwerken sowie der interne Austausch zum Mentee- bzw. Mentor:innen-Dasein im Vordergrund.

Ein Besuch bei der Schirmfrau mit Einblicken in ihre Welt, inspirierende Worte, Zeit für Austausch und motivierende Momente.

Regelmäßige Treffen der Mentees untereinander, selbstorganisiert nach dem Motto: „alles kann, nichts muss.“ – Hier wird vor allem Vertrauen geschaffen und Support gelebt.

Was feierlich begann wird feierlich gekrönt. Ein Rückblick auf die letzten 12 Monate und Ausblick in die kommende Zeit. Das Sprungbrett der Mentees wurde gerade erst geebnet.

Du möchtest selbst beim CROSS MENTORING dabei sein?


Super – wir freuen uns auf Dich!

Ob Du Deine Karriere voranbringen, frische Impulse für Deine persönliche Entwicklung sammeln oder Dich mit inspirierenden Mentorinnen und Mentoren vernetzen möchtest: Du bist bei uns genau richtig.
Klingt spannend? Dann melde Dich direkt bei uns – wir zeigen Dir gerne, wie Dein Einstieg ins Programm aussehen kann.

Gut Geplant – die Roadmap für das CROSS MENTORING

Interviews
(digital)
Februar ´26
Mentor´s Get 2 Know
(digital)
Februar ´26
CROSS MENTORING Compass
Februar ´26
Stärken Coaching
TBA
Mentor's Meetup
(digital)
TBA
CROSS MENTORING Boxenstopp
TBA
CROSS MENTORING Special
TBA
Meet "the Schirmfrau"
TBA
1
2
2
3
4
5
5
6
6
7
9
9
10
11
11
12
Januar ´26
Mentee´s Get 2 Know
(digital)
Februar ´26
Pitch Perfect
(digital)
Februar ´26
Kick Off
TBA
Mentee's Meetup
(digital)
TBA
Roadmap Karriere 1.0
Reflektieren und Positionieren
TBA
Mentor´s Meetup
TBA
Roadmap Karriere 2.0
Präsenz, Profil, Persönlichkeit
TBA
Career Take Off

Partner-Unternehmen haben an unseren Mentorings teilgenommen

> 0

Mentees & Mentor:innen haben wir bisher begleitet

> 0
der Mentees steigen in die nächste Karrierestufe auf
> 0 %

CROSS MENTORING ist ein unternehmens- und generationsübergreifendes Tool zur Karriereentwicklung von Frauen.

FEMALE RESOURCES initiiert diese Programme und begleitet den gesamten Prozess.
Unsere CROSS MENTORINGS sind von der Deutschen Gesellschaft für Mentoring zertifiziert.

Einblicke in die einzigartige Atmosphäre unserer Kick-Off-Veranstaltung

TO-DOs bis zum feierlichen Auftakt im Februar 2026

Das CROSS MENTORING betreuen: Tatjana & Sophia

Tatjana Poloczek
Programmmanagerin
Sophia Wischeidt
Managing Director

FAQ

Lorem

Lorem

Lorem

Lorem

Terminkalender nicht sichtbar? klicke hier.

16 CROSS MENTORING