New Work: Chancen für Frauen in Führung

New Work revolutioniert die Arbeitswelt und schafft dabei völlig neue Möglichkeiten für Frauen in Führungspositionen. Flexible Arbeitsmodelle, flache Hierarchien und digitale Transformation eröffnen Wege, die traditionelle Karrierebarrieren durchbrechen und Chancengleichheit fördern. Wichtige Erkenntnisse Flexibilität steigert Führungsambitionen von Frauen um 37% und erhöht die Retention weiblicher Führungskräfte um 65% Topsharing und Co-Leadership-Modelle erhöhen den Frauenanteil in […]
Dual Career: Chancen für Paare und Unternehmen

Die moderne Arbeitswelt erlebt einen grundlegenden Wandel: Dual Career – das Modell, bei dem beide Partner:innen eigenständige Karrieren verfolgen – wird für immer mehr Paare zur Realität. Mit einer Frauenerwerbsquote von 46,4% in der EU und veränderten Erwartungen besonders bei der jüngeren Generation steht die Vereinbarkeit zweier Berufslaufbahnen im Zentrum gesellschaftlicher Diskussionen. Wichtige Erkenntnisse Dual […]
Equal Pay Day: Bedeutung und aktueller Stand

Der Equal Pay Day markiert symbolisch den Tag, bis zu dem Frauen unbezahlt arbeiten müssen, um das Gehalt zu erreichen, das Männer bereits im Vorjahr verdient haben. In Deutschland fällt dieser wichtige Aktionstag im Jahr 2025 auf den 25. März und macht die anhaltende Lohnlücke zwischen den Geschlechtern deutlich sichtbar. Wichtige Erkenntnisse Der Equal Pay […]
Jobsharing: Vorteile geteilter Arbeitsplätze

Jobsharing revolutioniert die moderne Arbeitswelt und bietet Unternehmen eine strategische Lösung für den Fachkräftemangel sowie die Förderung von Geschlechterparität. Geteilte Arbeitsplätze ermöglichen es, Talente zu binden, Produktivität zu steigern und gleichzeitig den Bedürfnissen nach flexiblen Arbeitsmodellen gerecht zu werden. Wichtige Erkenntnisse Eine 15%-Jobsharing-Quote in Deutschland würde 1,2 Millionen zusätzliche Arbeitsplätze schaffen und das BIP um […]
Stagnation bei Frauen in Führungspositionen deutscher Börsenunternehmen 2025

Die Gleichstellung von Frauen in deutschen Unternehmensvorständen stagniert auf niedrigem Niveau. Während der DAX-40 mit einem Frauenanteil von 25,7% noch Fortschritte verzeichnet, bleiben kleinere Börsenindizes deutlich zurück und gefährden die Gesamtentwicklung auf dem Weg zu mehr Geschlechtergerechtigkeit in deutschen Führungsetagen. Wichtige Erkenntnisse Der Frauenanteil in Vorständen deutscher Börsenunternehmen verharrt bei 19,7 Prozent ohne Veränderung seit […]
MACH!Tina: Der Karriereboost für Frauen Ü50 – Wie Unternehmen vom Potenzial erfahrener Führungskräfte profitieren

Frauen über 50 sind das größte unerschlossene Talentreservoir der Arbeitswelt. Mit MACH!Tina aktivieren Unternehmen gezielt dieses Potenzial und setzen auf erfahrene, ambitionierte Frauen, die bereit sind, ihre Karriere auf das nächste Level zu heben. Das sechsmonatige Programm von FEMALE RESOURCES in Kooperation mit ILAC Consulting bietet maßgeschneiderte Unterstützung für Frauen Ü50 mit Führungsverantwortung und Ambitionen […]
Gender Marketing: Wie Unternehmen mit kluger Kommunikation Gleichstellung sichtbar machen

Gender Marketing ist ein strategisches Instrument, mit dem Unternehmen Gleichstellung nicht nur kommunizieren, sondern aktiv leben können. Eine durchdachte und konsequente Kommunikationsstrategie ermöglicht es, Geschlechtergerechtigkeit sowohl nach innen als auch nach außen wirksam zu verankern und damit wirtschaftliche Vorteile zu erzielen. Wichtige Erkenntnisse Eine durchdachte Gender-Marketing-Strategie kann die Kaufabsicht um 26% und den Markenwert um […]
Gender Management als Wettbewerbsvorteil: Warum Unternehmen Chancengleichheit strategisch denken müssen

Die Integration von Gender Management in Unternehmensprozesse ist keine reine Compliance-Anforderung, sondern ein entscheidender strategischer Wettbewerbsfaktor. Unternehmen, die Geschlechtergerechtigkeit aktiv fördern, profitieren von höherer Profitabilität, stärkerer Innovationskraft und verbesserter Positionierung im Kampf um die besten Talente. Wichtige Erkenntnisse Unternehmen mit hoher geschlechtlicher Diversität in Führungsteams weisen eine 21% höhere Profitabilität auf 75,9% der Fachkräfte sind […]
Auftakt des CROSS MENTORINGS für Young Professionals & New to Leadership

Mit einem kraftvollen und emotionalen Abend am Köln Bonn Airport ist das CROSS MENTORING für Young Professionals und New to Leadership offiziell gestartet! Inmitten von Flugzeugen, Startbahnen und Fernweh fiel der Startschuss für eine Mentoring-Reise, die junge Talente auf ihrem Weg in die Führung begleitet – voller Entwicklung, Inspiration und echter Verbindungen. Ein außergewöhnlicher Ort […]
Female Recruiting: richtig werben – richtig ansprechen – richtig auswählen

Female Recruiting: Richtig werben – richtig ansprechen – richtig auswählen Die richtige Ansprache von Frauen in Rekrutierungsprozessen ist entscheidend, um weibliche Talente für Unternehmen zu gewinnen und die Genderparität zu fördern. Erfolgreiche Female-Recruiting-Strategien umfassen von gendersensiblen Stellenausschreibungen über spezifische Präsenz auf relevanten Plattformen bis hin zu objektiven Auswahlverfahren, die Chancengleichheit gewährleisten. Wichtige Erkenntnisse Stellenanzeigen mit […]