Lohnlücke zwischen den Geschlechtern: Warum Frauen in Deutschland immer noch weniger verdienen

Die geschlechtsspezifische Lohnungleichheit bleibt trotz Fortschritten eine wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderung in Deutschland. Mit einem unbereinigten Gender Pay Gap von 16% im Jahr 2024 verdienen Frauen deutlich weniger als Männer, was auf strukturelle Probleme wie Arbeitsmarktsegregation, ungleiche Sorgearbeit und mangelnde Lohntransparenz zurückzuführen ist. Wichtige Erkenntnisse Der unbereinigte Gender Pay Gap liegt in Deutschland aktuell bei […]

Erfolgsfaktor Frau: Wie Chancengleichheit in Unternehmen Selbstverantwortung stärkt und Wachstum fördert

Erfolgsfaktor Frau: Wie Chancengleichheit in Unternehmen Selbstverantwortung stärkt und Wachstum fördert Die systematische Förderung von Frauen in Führungspositionen ist nicht nur eine Frage der Gerechtigkeit, sondern ein nachweisbarer wirtschaftlicher Erfolgsfaktor für Unternehmen. Wenn Organisationen echte Chancengleichheit schaffen, ermöglichen sie Selbstverantwortung auf allen Ebenen und setzen enormes Potenzial für Innovation und Wachstum frei. Wichtige Erkenntnisse Unternehmen […]

Male Ally: Warum Männer Teil der Lösung sein müssen – Allies im Unternehmen stärken

Bei der Gender-Herausforderung in Unternehmen müssen Männer aktiv Teil der Lösung werden, da ihre Rolle als Verbündete entscheidend für echte Gleichstellung ist. Als Male Allies können männliche Führungskräfte ihre Privilegien erkennen und zur Schaffung inklusiver Arbeitsumgebungen beitragen, was nicht nur die Unternehmenskultur verbessert, sondern auch messbare wirtschaftliche Vorteile bringt. Wichtige Erkenntnisse Nur 37% der Männer […]

Alleinerziehende Mütter: Die übersehene Antwort auf den Fachkräftemangel

Alleinerziehende Mütter: Die übersehene Antwort auf den Fachkräftemangel Der anhaltende Fachkräftemangel stellt Unternehmen in Deutschland vor immense Herausforderungen, während gleichzeitig eine qualifizierte Gruppe am Arbeitsmarkt weitgehend übersehen wird. Mit rund 1,7 Millionen Alleinerziehenden, davon 82% Frauen, existiert ein enormes ungenutztes Potenzial, das bei gezielter Förderung und Unterstützung zur Lösung des Personalnotstands beitragen könnte. Wichtige Erkenntnisse […]

Auftakt des 13. CROSS MENTORING – Fokus auf Frauen in Tech & IT

Mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung fiel der Startschuss für das 13. CROSS MENTORING! Unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Sylvia Heuchemer wurden die neuen Tandems gematcht – ein besonderer Moment für alle Mentees und Mentor:innen, die nun gemeinsam in eine inspirierende Mentoring-Zeit starten. Erstmals mit Schwerpunkt auf Frauen in Tech & ITIn diesem Jahr setzt FEMALE […]

Dr. Claus van der Velden im Interview mit „Ladies in Tech“

Die Geschäftsleitung hat die Chancengleichheit im Blick, reportet dies regelmäßig, und das geschieht in einem Kölner TECH-Unternehmen! Wie und was das Unternehmen im einzelnen tut, um mehr Frauen in die Tech-Branche und in Führung zu bekommen, erläutert Dr. Claus van der Velden, Co-Geschäftsführer unseres Bündnis-Unternehmens NetCologne, im Interview mit den „Ladies in tech“, eine Initiative […]

Dr. Claus van der Velden im Interview mit „Ladies in Tech“