MACH!Tina: Der Karriereboost für Frauen Ü50 – Wie Unternehmen vom Potenzial erfahrener Führungskräfte profitieren

Frauen über 50 sind das größte unerschlossene Talentreservoir der Arbeitswelt. Mit MACH!Tina aktivieren Unternehmen gezielt dieses Potenzial und setzen auf erfahrene, ambitionierte Frauen, die bereit sind, ihre Karriere auf das nächste Level zu heben. Das sechsmonatige Programm von FEMALE RESOURCES in Kooperation mit ILAC Consulting bietet maßgeschneiderte Unterstützung für Frauen Ü50 mit Führungsverantwortung und Ambitionen […]
Gender Marketing: Wie Unternehmen mit kluger Kommunikation Gleichstellung sichtbar machen

Gender Marketing ist ein strategisches Instrument, mit dem Unternehmen Gleichstellung nicht nur kommunizieren, sondern aktiv leben können. Eine durchdachte und konsequente Kommunikationsstrategie ermöglicht es, Geschlechtergerechtigkeit sowohl nach innen als auch nach außen wirksam zu verankern und damit wirtschaftliche Vorteile zu erzielen. Wichtige Erkenntnisse Eine durchdachte Gender-Marketing-Strategie kann die Kaufabsicht um 26% und den Markenwert um […]
Gender Management als Wettbewerbsvorteil: Warum Unternehmen Chancengleichheit strategisch denken müssen

Die Integration von Gender Management in Unternehmensprozesse ist keine reine Compliance-Anforderung, sondern ein entscheidender strategischer Wettbewerbsfaktor. Unternehmen, die Geschlechtergerechtigkeit aktiv fördern, profitieren von höherer Profitabilität, stärkerer Innovationskraft und verbesserter Positionierung im Kampf um die besten Talente. Wichtige Erkenntnisse Unternehmen mit hoher geschlechtlicher Diversität in Führungsteams weisen eine 21% höhere Profitabilität auf 75,9% der Fachkräfte sind […]
Auftakt des CROSS MENTORINGS für Young Professionals & New to Leadership

Mit einem kraftvollen und emotionalen Abend am Köln Bonn Airport ist das CROSS MENTORING für Young Professionals und New to Leadership offiziell gestartet! Inmitten von Flugzeugen, Startbahnen und Fernweh fiel der Startschuss für eine Mentoring-Reise, die junge Talente auf ihrem Weg in die Führung begleitet – voller Entwicklung, Inspiration und echter Verbindungen. Ein außergewöhnlicher Ort […]
Female Recruiting: richtig werben – richtig ansprechen – richtig auswählen

Female Recruiting: Richtig werben – richtig ansprechen – richtig auswählen Die richtige Ansprache von Frauen in Rekrutierungsprozessen ist entscheidend, um weibliche Talente für Unternehmen zu gewinnen und die Genderparität zu fördern. Erfolgreiche Female-Recruiting-Strategien umfassen von gendersensiblen Stellenausschreibungen über spezifische Präsenz auf relevanten Plattformen bis hin zu objektiven Auswahlverfahren, die Chancengleichheit gewährleisten. Wichtige Erkenntnisse Stellenanzeigen mit […]
ESG und Gender Consulting: Wie Nachhaltigkeitsberichte zur Gleichstellung beitragen

Die Integration von Geschlechtergleichstellung in die ESG-Berichterstattung bietet Unternehmen einen strukturierten Rahmen, um Diversität strategisch zu verankern und messbar zu machen. Nachhaltigkeitsberichte werden zunehmend zum Katalysator für mehr Gleichstellung, da sie konkrete Daten liefern, Transparenz schaffen und Unternehmen zu gezielten Verbesserungsmaßnahmen motivieren. Wichtige Erkenntnisse Unternehmen mit mindestens 30% Frauen in Führungspositionen erreichen eine 18% höhere […]
Mikrofeminismus: Wie kleine Gesten Großes für Frauen im Job bewirken

Mikrofeminismus beschreibt alltägliche, niedrigschwellige Handlungen, die gezielt Geschlechterungleichheiten ansprechen und für mehr Gleichberechtigung im Berufsalltag sorgen. Was als TikTok-Trend begann, entwickelt sich zu einer wirkungsvollen Strategie, die Frauen im Arbeitsumfeld stärkt und nachhaltige Veränderungen in Unternehmenskulturen bewirken kann. Wichtige Erkenntnisse Mikrofeminismus ermöglicht durch kleine, alltägliche Gesten strukturelle Veränderungen im Berufsumfeld 67% der Frauen fühlen sich […]
Feminismus ohne Klischees: Warum Gleichberechtigung kein Tabuthema sein darf

Feminismus ohne Klischees: Warum Gleichberechtigung kein Tabuthema sein darf Der moderne Feminismus steht für das Streben nach gleichen Rechten und Chancen für alle Menschen, unabhängig vom Geschlecht. Die gesellschaftliche Diskussion über Gleichberechtigung ist nicht nur ein soziales Anliegen, sondern auch ein wirtschaftlicher Erfolgsfaktor, der in Unternehmen aktiv gefördert werden sollte. Wichtige Erkenntnisse Feminismus kämpft nicht […]
Gendergerechte Sprache: Wie Gendergerechtigkeit im Alltag beginnt

Sprache formt nicht nur unsere Kommunikation, sondern auch unsere Wahrnehmung und gesellschaftliche Realität. Gendergerechte Sprache ist dabei mehr als eine stilistische Frage – sie ist ein zentrales Werkzeug für mehr Gleichberechtigung und Sichtbarkeit aller Geschlechter im beruflichen wie privaten Umfeld. Wichtige Erkenntnisse Sprache beeinflusst nachweislich unser Denken und Handeln – Studien zeigen, dass bei Verwendung […]
Selbstverantwortung durch Chancengleichheit – wie Unternehmen vom Erfolgsfaktor Frau profitieren

Selbstverantwortung durch Chancengleichheit – wie Unternehmen vom Erfolgsfaktor Frau profitieren Geschlechterdiversität in Führungspositionen ist nicht nur eine Frage der Fairness, sondern ein nachweisbarer wirtschaftlicher Erfolgsfaktor mit messbaren Vorteilen für Unternehmen. Organisationen, die gezielt Chancengleichheit fördern und Frauen in Führungspositionen bringen, profitieren von höherer Innovationskraft, besserer Mitarbeiterbindung und letztlich auch von einer gesteigerten Profitabilität. Wichtige Erkenntnisse […]