Claudia Hessel

Was ist der Mehrwert eines Netzwerkes für dich und müssen es Frauennetzwerke sein? Wem nützen (Frauen)Netzwerke? Da Frauen leider immer noch dazu neigen mit anderen Frauen zu konkurrieren, sind Frauen-Netzwerke umso wichtiger.Frauen müssen mehr erkennen, dass sie nur gemeinsam und mit einem Back-up stärker sind. Und ganz wichtig: Frauen müssen Frauen proaktiv empfehlen. Man empfiehlt […]

Petra Loubek

Wer oder was hat Ihren bisherigen Lebens/Berufsweg geprägt? Mein Lebenslauf ist vermutlich im Vergleich zu vielen anderen Führungskräften nicht immer perfekt gelaufen, aber genau diese Stolpersteine bzw. Niederlagen in der Vergangenheit haben dazu geführt, dass mein Selbstvertrauen und meine Selbstsicherheit, doch das Richtige zu tun, mich unglaublich stark gemacht haben. Ich bin sehr neugierig auf […]

Cathrin Dauven

Was begeistert Dich an Deiner aktuellen Position am meisten? Ganz konkret in der Geschäftsleitung der Sparkasse KölnBonn habe ich die Chance, dazu beizutragen, mit meinen Fähigkeiten und meinem Engagement das Leben für die Menschen in den Städten Köln und Bonn jeden Tag ein bisschen besser zu machen. Wir stellen ja nicht nur sicher, dass die […]

Sandra Kisters-Nuderscher

Ihr Motto lautet: Mein Weg war geprägt von Haltung, Vielfalt, dem klaren Blick aufs Ziel und der Bereitschaft, laut zu sein, wenn es nötig war. Welche Haltung zeichnet Sie besonders aus und welche mussten Sie sogar einnehmen? Zielstrebigkeit liegt in meiner DNA – privat wie beruflich. Ich wusste immer, wo ich hinwill und habe meine […]

Nina Luig

Stelle Dir Deinen idealen Arbeitstag vor: Wie sieht dieser aus und was inspiriert/motiviert Dich? Hund & Yoga am Morgen sorgen für einen guten Start in den Tag! Mir ist es wichtig, dass ich morgens ausreichend Zeit habe, um mir einen Überblick über anstehende Meetings zu verschaffen Dabei schaue ich aus meinem Büro direkt auf den […]

Prof. Dr. Anja Karlshaus

Wann hast du mal wieder etwas zum ersten Mal gemacht und was war das? Ich mache eigentlich jeden Tag etwas zum ersten Mal. Das sind ganz unterschiedliche Dinge, getrieben bspw. durch die Arbeit oder privat durch die Kinder – ständig bin ich mit neuen Situationen konfrontiert. Die Spannbreite geht von der Hilfe bei der Analyse […]

Priv.-Doz. Dr. Kathrin Gerbers­hagen

Der Bereich Medizin wird nach wie vor von Männern dominiert. Welche Eigenschaften haben Ihnen geholfen sich in dieser Männerdomäne durchzusetzen? Es ist erfreulich, wie sich der Bereich Medizin wandelt und insgesamt weiblicher wird. Aber je höher Sie auf der Karriereleiter schauen, desto weniger Frauen sind dort repräsentiert. Was mir auf meinem beruflichen Weg bestimmt geholfen […]

Prof. Dr. Caroline Volkmann

Haben Sie Situationen erlebt in Ihrem Werdegang, in denen sie sich selbst benachteiligt gefühlt haben aufgrund von Geschlechterrollen? Es gab vereinzelt solche Situationen, die ich auf die gesellschaftliche Kultur und die Generationenfragen zurückführen würde. Hinzu kommt, dass nicht alle Frauen, Männer und Unternehmenskulturen gleich sind und es individuelle Führungsstile gibt, die dazu führen, dass Benachteiligungen […]

Prof. Dr. Caroline Volkmann
Chefmoderatorin | RTL West